Naturparks
NATURSCHUTZGEBIET KONINGSSTEEN – KOLLEGREEND – THORN
Koningssteen ist ein Naturschutzgebiet an der belgisch-niederländischen Grenze, östlich von Kessenich (Belgien) und südlich von Thorn (Niederlande). Zwischen 1951 und 1957 wurde hier Kies abgebaut. Anschließend wurde das Gebiet größtenteils mit Abraum und Kiesresten verfüllt.
Durch Renaturierungsmaßnahmen entlang der Maas entstand eine artenreiche Landschaft. Koningssteen war eines der ersten Naturentwicklungsgebiete entlang der Maas und liegt zwischen zwei durch Kiesabbau entstandenen Seen. Ein Korridor zwischen diesen Seen folgt der Landesgrenze, und im Gelände sind mehrere gusseiserne Grenzmarkierungen zu finden.
Seit 1989 beweiden Konik-Pferde und Galloway-Rinder das Gebiet. Dadurch entstand eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wiesen, Gebüsch und Auwäldern. Seit 1996 wird das Gebiet von Natuurmonumenten (niederländischer Naturschutzbund) und Limburgs Landschap (Belgien) betreut.
Das Gebiet gehört zum europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000. Zahlreiche Vogelarten wie Haubentaucher, Kuckuck, Dorngrasmücke, Mönchsgrasmücke und Pirol brüten hier. Insgesamt wurden 31 Schmetterlingsarten beobachtet, darunter das Wiesenvögelchen.
Ein Wanderweg führt durch das Gebiet. Da der Pfad an der Maas endet, muss man denselben Weg zurückgehen.
FLUSS-PARK MAAS-TAL (RIVIERPARK MAASVALLEI)
Genießen Sie die unberührte Natur entlang eines 40 Kilometer langen Abschnitts der Maas in niederländisch- und belgisch-Limburg – von Maastricht bis Thorn/Kessenich. Die Maas ist ein beeindruckender, regenwasserbetriebener Fluss mit einem sich ständig verändernden Flussbett und einer einzigartigen Landschaft.
Der RivierPark Maasvallei ist das Ergebnis einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit: Zwei Länder, zwei Provinzen, 11 Gemeinden, zwei Wasserverbände, vier Naturschutzorganisationen, drei Tourismusbüros und viele weitere Partner arbeiten hier Hand in Hand.
Die Region bietet:
- Wandern und Radfahren
- Entdeckungstouren mit einem Maas-Explorer
- Wasseraktivitäten wie Kanufahren und Kajakfahren
- Kulturwanderungen durch historische Maasdörfer
- Barrierefreie Wege für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Kinderwagen
Wer länger bleiben möchte, findet in der Maasregion vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten.
Für ambitionierte Wanderer gibt es einen Fernwanderweg von 137 km, der einzigartige Orte und Dörfer entlang der Maas auf beiden Seiten der Grenze verbindet.
Mehr Informationen, Aktivitäten und Angebote:
www.rivierparkmaasvallei.eu
DIE GROOTE PEEL (DE GROOTE PEEL)
Die Groote Peel ist ein teilweise abgetorftes Hochmoorgebiet an der Grenze zwischen den niederländischen Provinzen Limburg und Nordbrabant. Das Gebiet wird vom niederländischen Forstamt Staatsbosbeheer verwaltet und ist ein Überbleibsel des einst nahezu undurchdringlichen Peelmoors.
- Fläche: 13,4 km²
- Adresse: Moostdijk 15, 6035 RB Ospel
- Telefon: +31 (0)495 641 497
- Öffnungszeiten & Infos: www.natuurparkenlimburg.nl
- Entfernung: 25,2 km / ca. 26 Minuten
SÜD-MEINWEG (NATIONALPARK DE MEINWEG)
Dieser Nationalpark umfasst rund 18 km² in der niederländischen Provinz Limburg, östlich von Roermond in der Gemeinde Roerdalen. Er wird von Staatsbosbeheer betreut und zeichnet sich durch Terrassenlandschaften, Wälder und Heidelandschaften aus.
- Adresse: Meinweg 2, 6075 NA Herkenbosch
- Telefon: +31 (0)475 528 500
- Infos & Öffnungszeiten: www.natuurparkenlimburg.nl
- Entfernung: 25,3 km / ca. 22 Minuten
DIE MAASDÜNEN (NATIONAAL PARK DE MAASDUINEN)
Der Nationalpark „De Maasduinen“ ist ein wald- und heidereiches Gebiet auf einem langgestreckten Dünengürtel zwischen der Maas und der deutschen Grenze. Der Großteil des Parks liegt in der Gemeinde Bergen.
- Fläche: 45 km²
- Besucherzentrum: Bosbrasserie „In de Sluis“, Bosserheide 3e, 5855 EA Well/Bergen
- Telefon: +31 (0)478 503 821
- Infos & Öffnungszeiten: www.natuurparkenlimburg.nl
- Entfernung: 71,7 km / ca. 53 Minuten
NATIONALPARK HOGE KEMPEN – BELGIEN
Der erste Nationalpark, der von der flämischen Regierung ausgewiesen wurde. Der Nationalpark Hoge Kempen liegt in der belgischen Provinz Limburg und umfasst über 12.000 Hektar geschützte Wälder und Heidelandschaften. Das Gebiet erstreckt sich über die Gemeinden As, Bilzen, Bree, Dilsen-Stokkem, Genk, Lanaken, Maasmechelen, Maaseik, Oudsbergen und Zutendaal.
- Adresse: Weg naar Heiwick, 3630 Maasmechelen, Belgien
- Telefon: +32 (0)89 65 56 65
- Infos & Öffnungszeiten: www.nationaalparkhogekempen.be
- Entfernung: 44,4 km / ca. 35 Minuten