Maasplassenroute 44 km / Circa 3u


Wir beginnen diese Route am Hotel Crasborn.

Biegen Sie rechts ab und nehmen Sie die dritte Straße links (Holstraat) bis zum Knotenpunkt 21. Von hier aus können Sie den restlichen Knotenpunkten folgen: 22, 25, 24, 13, 3, 1, 39, 10, 40, 42, 52, 33 und 53, und zurück in Richtung Abteikirche zum Hotel Crasborn, Hoogstraat 6, Thorn, radeln. Sie radeln nach Maaseik (Belgien), zur Maasinsel (mit den Städten Ohé en Laak und Stevensweert), Maasbracht und Wessem. Eine schöne Schleife entlang der Maas-Seen, auf der Sie die vielen Schätze der Gegend entdecken werden. Vom 1. Mai bis 30. September kann die Route abgekürzt werden, indem Sie in Ohé en Laak (Niederlande) und Ophoven (Belgien) die Fußgänger- und Fahrradfähre nehmen. Die verkürzte Route ist ungefähr 25 Kilometer lang. Die Maasplassen sind künstliche Seen an der Maas in der Region Limburg-Maasland. Sie liegen sowohl im belgischen als auch im niederländischen Limburg. Ihre Gesamtfläche beträgt ca. 30 km². Die Maasplassen sind Kiesgruben, die durch den Abbau von Kies entstanden, den die Maas abgelagert hat. Der Kiesabbau an der Maas begann bereits im 19. Jahrhundert. Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen Unternehmen, die Überschwemmungsgebiete in großem Stil auszuheben. Der Kiesabbau wurde nach 1990 eingestellt, obwohl an einigen Stellen noch immer Kies abgebaut wird. Die Kiesgruben blieben als große Narben im Maastal zurück. Die Wassererholung wurde einer neuen Bestimmung zugeführt. Strände, Wassersportgebiete, Naturschutzgebiete, Jachthäfen und Campingplätze entstanden. Das Seengebiet zwischen Thorn und Roermond bildet ein 15 km² großes zusammenhängendes Erholungsgebiet. Viele Meuseplassen in Belgien sind Teil des Flussparks Maasvallei.


 Zurück zu den Radsportinformationen