Molenfietsroute 47 km / Circa 3u


Beginnen Sie vor dem Hotel Crasborn. Biegen Sie am Hotel links ab und dann sofort rechts in die Hofstraat und Waterstraat bis zur Ausfahrt 53.

Folgen Sie anschließend den Kreuzungen: 33 – 52 – 42 – 40 – 39 – 01 – 03 – 04 – 39 – 10 – 11 – 37 – 40 – 42 – 35 – 30 – 51 – 34 – 33 – 53 und radeln Sie über die Waterstraat und die Hofstraat zurück zum Hotel Crasborn.

Auf dieser Route sehen Sie drei wunderschöne Windmühlen in unserer Gemeinde Maasgouw. Außerdem können Sie alte Kultur, unendliche Naturschönheiten und eine wasserreiche Umgebung genießen.

Sie radeln an der Hompesche Molen (01) vorbei. Diese Mühle wurde 1722 vom Grafen von Hompesch, Reynart Vincentius, erbaut. Mit 37 Metern ist sie die höchste Mühle Limburgs. Die Leonardusmolen befindet sich in Maasbracht (zwischen 10 und 11). Sie wurde 1865 erbaut und verfiel nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach der Gründung der Stiftung Maasbracht Mill Foundation im Jahr 1987 wurde die Mühle restauriert. Die Arbeiten wurden im Jahr 2000 abgeschlossen und können seit der Eröffnung des Informationszentrums im Jahr 2012 besichtigt werden. Die Sint Lindertmolen (30) bei Beegden ist eine Windmühle zum Mahlen von Getreide und anderen Produkten. Sie wurde 1790 in Panheel erbaut und 1856 nach Beegden verlegt. Nach zahlreichen Restaurierungen wird die Mühle heute von der Stiftung Beegden Mill Foundation verwaltet. Im Besucherzentrum können Sie mehr über ihren Bau, ihre Geschichte und ihre Organisation erfahren.

 

Wasserreiche Gebiete entlang der Route sind Laakerweerd (01-03), das Naturschutzgebiet De Lange Vlieter (30), Meggelveld (33) und Molenplas (01).

Charakteristische Dörfer entlang der Route sind Stevensweert und Wessem.


 Zurück zu den Radsportinformationen