Dörfer am Wasser 32 km / ca. 2 Stunden


Start der Route beim Hotel Crasborn.

Am Hotel biegen Sie links ab und dann sofort rechts in die Waterstraat bis zur Ausfahrt 53.

Folgen Sie anschließend den Knotenpunkten 33 – 34 – 50 – 51 – 30 – 35 – 84 – 36 – 37 – 40 – 42 – 52 – 33 und radeln Sie zurück in Richtung Abteikirche und Hotel Crasborn, Hoogstraat 6 in Thorn. Sie radeln am Boschmolenplas vorbei, einer ehemaligen Kiesgrube und heute ein im In- und Ausland bekannter Tauchplatz, nach De Lange Vlieter. Dies ist ein großes Wasserreservoir, aus dem unser Trinkwasser für Mittel-Limburg stammt. Über das Dorf Beegden erreichen Sie nach einer langen Fahrt den Seitenkanal Buggenum-Linne. Der Seitenkanal ermöglichte es der Binnenschifffahrt, noch mehr Schleifen der Maas zu durchqueren und dabei nur eine Schleuse zu passieren: die ebenfalls 1972 eröffnete Schleuse Heel, die eine kürzere und schnellere Schifffahrtsroute schuf. Sie erreichen nun den Weiler Osen. Osen liegt zwischen den Schleusenkomplexen Heel und Linne, zwischen dem Seitenkanal und der Maas. Seine ehemaligen Bewohner waren oft ehemalige Regierungsbeamte, die in diesem riesigen Komplex als Schleusenwärter oder Schleusenmeister arbeiteten. Heute ist Osen ein wahres Freizeit- und Fahrradparadies und bietet die einzige schnelle Verbindung zwischen Linne und Heel. Seit Mitte 1994 kann jedes Fahrrad über das Linne-Wehr fahren. Von Linne aus radeln Sie an der Clauscentrale vorbei, einem Gaskraftwerk, das nach mehrjähriger Stilllegung 2020 seine Produktion wieder aufnehmen wird. Das zur Stromerzeugung verwendete Gas kommt dann hauptsächlich aus dem Ausland und nicht mehr aus Groningen. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie De Koeweide mit seinem Campingplatz, dem großen Yachthafen und den Reedereien. Sie überqueren den Julianakanal. Dieser 1935 eröffnete und 36 Kilometer lange Kanal wurde parallel zur Maas mit ihren vielen Schleifen gebaut. Dadurch entstand eine günstigere Route für die Binnenschifffahrt von Maastricht nach Maasbracht. Sie können über Nebenstraßen und eine der 16 Brücken des Juliana-Kanals nach Thorn und zum Hotel Crasborn zurückradeln.


Zurück zu den Radsportinformationen